50 Abnehmtipps
In diesem Beitrag geben wir Euch 50 Abnehmtipps die Euch helfen sollen Euere Ziele zu erreichen.
Wichtig dabei: Versuche bloß nicht alle 50 umzusetzen. Such Dir 2-5 aus und integriere Sie Stück für Stück in Deinen Alltag.
Wenn das geklappt hat dann komm zurück und suche Dir weitere aus.
Abnehmtipps 1 – 20
- Plane Deine Mahlzeiten im Voraus um keine Hungerattacken oder Ausrutscher zu provozieren.
- Iss morgens Haferflocken mit Joghurt und Obst um viel Energie für den Tag zu haben.
- Stelle Dir Trinkflachen mit Wasser an die Orte wo Du tagsüber häufig bist (Auto, Schreibtisch, Handtasche,…).
- Gehe immer mit Liste einkaufen um nichts Unnötiges zu kaufen oder Wichtiges für Deine Figur zu vergessen.
- Nutze Nüsse um Knabberkram zu ersetzen. Sie geben Dir gesunde Fette und machen satt.
- Mahlzeiten ausfallen zu lassen kann Deinen Körper in den Fettspeichermodus versetzen. Sei clever und iss regelmäßig.
- Verwechsle Durst nicht mit Hunger. Es kann durchaus vorkommen, dass Du das Gefühl von Hunger bekommst obwohl Du eigentlich nur Durstig bist.
- Schaffe Dir Notfallpakete gefüllt mit gesunden Lebensmitteln wie Nüssen und Gemüse oder Eiweißquellen.
- Wenn Dir der pure Salat zum Hals raushängt, verpacke diesen doch in einem Wrapteig und mach Dir noch einen Avocadodip dazu.
- Konzentriere Dich beim Essen auf das was Du isst, statt nebenbei TV zu schauen, zu telefonieren oder angestrengte Konversationen zu führen.
- Iss Snacks, Chips oder Knabberkram nicht aus der Tüte oder Box. Du hast mehr Kontrolle, wenn Du Dir eine definierte Portion in eine Schüssel machst und auch siehst was Du isst.
- Schlaf gut. Zu wnig Schlaf bringt Deinen Stoffwechsel durcheinander, macht Dich hungrig und kann langfristig krank machen. Achte deshlab auf ausreichend und vor allem guten Schlaf.
- Muskualtur verbennt ungefähr 4x mehr Kalorien als Körperfett. Daher solltest Du unbedingt Krafttraining machen um mehr Energier zu verbrauchen.
- Ein Schrittzähler oder Aktivitätstracker kann Dir helfen Dein Bewegungsverhalten zu analysieren und zu steigern.
- Streiche Limonaden, gesüßte Getränke und solche mit künstlichem Geschmack von Deinem Ernährungsplan. Sie trimmen Dich auf süß, bringen teilweise enorme Mengen an Energie sowie ungesunden Farbstoffen/ Aromen mit sich.
- Mach kleine Schritte der Veränderung um ins Handeln zu kommen statt auf die große Motivation zu warten.
- Habe immer Gemüse und gesunde Lebensmittel zur Hand. Auch auf Reisen oder im Büro ist die Lebensmittelauswahl enorm wichtig um Erfolg zu haben.
- Spare Zeit und Geld indem Du Fleisch, Fisch und Gemüse in größeren Mengen kaufts und mehrere Mahlzeiten mit einmal vorkochst.
- Entsorge Junkfood und ungesunde Lebensmittel aus Deinem Kühl- und Vorratsschrank.
- Trinke morgens als erstes ein großes Glas Wasser 250-500ml.
Abnehmtipps 21 – 40
- Wenn Du von Nudeln nicht loskommst versuche es doch mal mit der Vollkornalternative. Optional auch 50% Vollkornnudel, 50% Normale.
- Mach es frisch. Statt mit Fertigprodukten (damit meine ich auch sogenannte Fitness-, Lifestylelebensmittel) vermeintlich Zeit zu sparen nutze frische Lebensmittel und suche Dir schnell machbare Rezepte.
- Teste doch mal griechischen Joghurt mit frischen Beeren als Mahlzeit vor Deinem Training.
- Iss bunt. Versuche in Deiner Ernährung möglichst viele Farben an natürlichen Lebensmitteln zu verzehren (also nicht die „Colorado Gummibärchen“)
- Nimm kleinere Teller. Statt Deine Portionen auf einem riesigen Teller zu platzieren solltest Du einen kleinen nutzen. Somit sieht das Auge einen gut gefüllten Teller auch wenn es keine XXL-Portion ist.
- Stell Dir eine eigene Naschbox mit gesunden Alternativen ins Büro um nicht aus der Süßigkeitenbox der Kollegen naschen und Deine Figur ruinieren zu müssen.
- Spende Deine zu groß gewordene Kleidung und feiere dieses Event.
- Visualisiere Deinen Erfolg indem Du das abgenommene Gewicht in Form von 0,5L Wasserflaschen in die Hände oder Einkaufstaschen nimmst, welche Deinen Gewichtsverlust repräsentieren und laufe damit einige Zeit rum. Somit wird Dir klar wie groß (schwer) Dein Erfolg ist.
- Verstehe, dass es völlig normal ist immer wieder ein Plateau zu erreichen. Ärgere Dich nicht darüber sondern suche den nächsten Shcritt den Du gehen kannst um Deinen Transformationsprozess zu verbessern.
- Gib dein bestes um spät abens nichts mehr zu essen. Geh zeitiger schlafen oder putze schon Deine Zähne.
- Bestelle Dir im Restaurant einen Salat als Vorspeise und wähle kleinere Portionen beim Hauptgang.
- Informiere den Kellnern, dass Sie die Pommes, Kartoffeln oder Nudeln einsparen und Dir dafür mehr Gemüse auf den Teller packen können.
- Wasserreiche Lebensmittel wie Wassermelone, Toamten oder Sellerie geben Dir ein großes Sättigungsfeühl ohne Unmengen an Kalorien zu haben.
- Eine gute Körperhaltung trainiert nicht nur Deinen Rücken und Bauch durch die Muskelarbeit verbrennst Du auch noch ein paar Kalorein mehr am Tag.
- Teile Deine Trainings- und Figurerfolge mit Freunden und Familie. Mach Sie zu Deinem neuen Lifestyle und Frage Dein Umfeld nach Unterstützung.
- Mach regelmäßig Fotos von Dir um Deinen Fortschritt festzuhalten.
- Mische Dir Deine eigenen Salatdressings um unnötige Kalorien und Zusatzstoffe der Fertigdressings zu vermeiden.
- Nutze Deinen eigenen Körper als Trainingsgerät. Somit hast Du keine Ausreden mehr, dass Dir das Equipment fehlt.
- Nutze bereits den Morgen um etwas für Dein Bewegungskonto zu tun. Selbst ein 5 Minuten Morgenprogramm feuert Deinen Stoffwechsel an und gibt Dir mehr Power für den Tag.
- Gönne Dir öfters mal ein Frühstücksei. Das Ei ist eine echte Eiweiß und Vitaminbombe.
Abnehmtipps 41 – 59
- Die Omega 3 Fettsäuren in Lachs können Dir helfen besser Fett zu verbrennen, speziell wenn Du trainierst.
- Trainiere hart, wenn Du vorwärts kommen willst. Nicht so dass Du nur noch mit Muskelkater rumläufst aber so, dass Du Dich intesiv forderst. Ein reines „Weichspüler-Programm“ istr zwar Bewegung bringt Dir aber kaum spürbare Ergebnisse.
- Nutze Zimt um Dein Müsli, Obst oder Joghurt zu verfeinern. Das bringt nicht nur mehr Geschmack sondern kann Dir auch helfen auf zusätzlichen Zucker/ Honig zu verzichten. Zimt unterstützt weiterhin Deine Herzgesundheit.
- Jede Bewegung zählt. Nutze jede Gelegenheit der Bewegung. Selbst kleine Dinge wie: stehen statt sitzen, normale Treppe statt Rolltreppe, ein kleiner Spaziergang am Feierabend bringen Punkte auf deinem Bewegungs- und Gesundheitskonto.
- Füge Sprint Intervalle in Dein Training ein um mehr Energie zu verbrennen.
- Stelle ein paar Gewichte neben Deine Couch, damit Du beim TV schauen auch immer ein paar kleine Übungen machen kannst.
- Nimm Dir einmal pro Woche Zeit Deine Ernährung für die nächsten Tage zu planen und eine Einkaufsliste zu schreiben.
- Wenn Stress oder Langeweile Appetit verursacht finde eine anderen Weg wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Geh spazieren, ruf Deine Freundin an, nimm ein Bad, lese ein Buch, mach ein paar Entspannungsübungen.
- Nutze Gemüse wie Karotten oder Zucchini als Ersatz für Spaghetti.
- Lass kein Frühstück ausfallen. Es gibt Dir die Energie und sichert Dir einen gesunden Start in den Tag.
Bonustipp: Wenn Du in Jena und Umgebung wohnst:
Komm zu uns ins PowerXperts BootCamp
bist Du schon FAN unserer Facebookseite? Nein, dann wird es Zeit: